Sie befinden sich in:
Multi-Tester Power-Meter, Light Source und Visual Fault Locator
Multi-Tester Power Meter, Light Source und Visual Fault Locator
![]() |
Dieser Multi Tester vereint drei verschiedene Funktionen in einem Gerät. Zusätzlich kann er bis zu 1000 Messergebnisse aufzeichnen und via USB-Anschluss an einen Rechner übermitteln.
Der Visaul Fault Locator wird verwendet, um Fehler auf bereits verlegten Glasfaser-Kabeln zu ermitteln. Ein Kabelfehler bricht das Licht und führt es nach außen, so dass ein deutlich sichtbarer roter Lichtpunkt die entsprechende Stelle markiert. Der Universalanschluß kann für ST/SC/FC Stecker verwendet werden. Das Sendesignal (650nm) kann wahlweise als Dauerlicht oder mit einer Taktrate von 2Hz betrieben werden. Der Test kann sowohl auf Singlemode- als auch auf Multimode-Fasern erfolgen.
Als Light Source kann das Gerät ebenfalls eingesetzt werden und bietet hierfür verschiedene Wellenlängen ( 650nm, 1310nm und 1550nm) an, wahlweise als Dauereinspeisung oder mit Taktraten von 270Hz oder 1000Hz und 2000Hz zur Datensimulation.
Der Einsatz ist ebenso als Power-Meter möglich, welches die Wellenlängen 850nm, 1300nm, 1310nm, 1490nm, 1550nm und 1625nm messen kann. Es können sowohl Dämpfungswerte in dB als auch Leistungswerte in mW auf dem LCD-Display abgelesen werden.
Für andere Steckertypen, wie zum Beispiel LC/PC können unsere Hybrid-Adapter eingesetzt werden (z.B. SC male auf LC female).
Der Visaul Fault Locator wird verwendet, um Fehler auf bereits verlegten Glasfaser-Kabeln zu ermitteln. Ein Kabelfehler bricht das Licht und führt es nach außen, so dass ein deutlich sichtbarer roter Lichtpunkt die entsprechende Stelle markiert. Der Universalanschluß kann für ST/SC/FC Stecker verwendet werden. Das Sendesignal (650nm) kann wahlweise als Dauerlicht oder mit einer Taktrate von 2Hz betrieben werden. Der Test kann sowohl auf Singlemode- als auch auf Multimode-Fasern erfolgen.
Als Light Source kann das Gerät ebenfalls eingesetzt werden und bietet hierfür verschiedene Wellenlängen ( 650nm, 1310nm und 1550nm) an, wahlweise als Dauereinspeisung oder mit Taktraten von 270Hz oder 1000Hz und 2000Hz zur Datensimulation.
Der Einsatz ist ebenso als Power-Meter möglich, welches die Wellenlängen 850nm, 1300nm, 1310nm, 1490nm, 1550nm und 1625nm messen kann. Es können sowohl Dämpfungswerte in dB als auch Leistungswerte in mW auf dem LCD-Display abgelesen werden.
Für andere Steckertypen, wie zum Beispiel LC/PC können unsere Hybrid-Adapter eingesetzt werden (z.B. SC male auf LC female).
Technische Eigenschaften
- Kleines und robustes Gerät
- Möglichkeit der Aufzeichnung von 1.000 Messergebnissen
- Test von Singlemode-und Multimode-Kabeln
- Universalanschluß für ST, SC, FC, Light Source mit FC fix
- Betrieb mit drei AA Batterien
- Visual Fault Locator
- Wellenlänge 650nm
- Taktraten kontinuierlich oder 2Hz
- Light Source
- Einstellbare Wellenlängen 650nm, 1310nm, 1550nm
- Sendeleistung -7dB
- Power Meter
- Einstellbare Wellenlängen 850nm, 1300nm, 1310nm, 1490nm, 1550nm, 1625nm
- Messbereich -50dBm ~ +26dBm
- Anzeige des Leistungswertes in dBm und mW
Lieferung incl. Softcase mit Tragriemen und Batterien
Technische Eigenschaften | |
Steckertyp | SC / FC / ST |
TX Power | -7dBm |
Wellenlänge | 650 / 850 / 1300 / 1310 / 1490 / 1550 / 1625nm |
Arbeitstemperaturbereich | -10°C ~ +60°C |
Stromversorgung | 3x AA Batterien |
Größe | L 200mm x B 90mm x H 50mm |
Gewicht | 330 gr |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ihre Rabatte auf diesen Artikel
|
Alle Preise in EUR zzgl. Mehrwertsteuer.
Bei Bestellung fallen ggf. zusätzliche Kosten für Versand und Zahlung an.