Glasfaser-Spleißgerät, 6 Motoren, 3 Achsen

Spleißgerät zum Verbinden von Glasfasern
2.720,00 €
exkl. 19% USt.
ab Stückpreis
5 2.692,80 €*
10 2.638,40 €*
50 2.584,00 €*
100 2.448,00 €*
  • In Nachbestellung
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Beschreibung
Das mit 6 Motoren augestattete Spleißgerät ermöglicht mit der Kern-zu-Kern Zentrierung und dem Farb-Touchscreen und vielen automatischen Funktionen die Herstellung von Glasfaserverbindungen mit besten Werten. Es verfügt über eine industrielle Qaud-Core-CPU mit 30% Energie-Einsparung. Spleiße können sowohl mit Singlemodefasern, als auch mit Multimodefasern hergestellt werden. Die Faserart wird dabei automatisch ermittelt.

Durch den Akku mit 5200mAh sind über 250 Spleißvorgänge mit einer Ladung möglich, die jeweils ca. 25 Sekunden benötigen für heizen und spleißen.

Das Spleißgerät kann Fasern von 250µm / 0,9mm / 2,0mm und 3,0mm verarbeiten. Typisch zu erzielende Werte sind für Insertion Loss (IL) Singlemode (G.652) 0,02db, Multimode (G.651) 0,01db und Multimode (G.653 bis G.657) 0,04db und Return Loss (RL) >60db.

Das Gerät wird mit viel Zubehör in einem stabilen Kunststoffkoffer ausgeliefert, darin sind unter anderem bereits enthalten ein Cleaver zum Faser brechen, ein Stripper und ein Drop-Kabel-Stripper, Ersatzelektroden, Netzteil, Tragegurt und Ladegerät.

Das Handbuch wird auf einem USB-Stick mitgeliefert.

Einsatzmöglichkeiten:

  • 0,25 mm Bare Fiber
  • 0,9 mm Tube Fiber Pigtail
  • 2 mm und 3 mm Fiberkabel
  • FTTH Drop Cable

Highlights:

  • 6 Motoren / 3 Achsen, Kern-zu-Kern-Zentrierung
  • 5 Zoll hochauflösender Farb-Touchscreen
  • Automatische Erkennung der Faserart (Singelmode / Multimode)
  • 6 Sekunden Spleißen und 18 Sekunden Heizen
  • Datenspeicherung von 10000 Spleißen
  • USB-Anschluß für Software-Updates und Datenübertragung
  • Echtzeit Temperaturüberwachung der Heizung
  • Tension >2,2N und Tension Test
  • DV +12V IN
  • Shortcuts definierbar
  • High Sensitive CMOS-Sensor
  • Nutzbar mit Fasern SM, MM, DS, NZDS, EDFA und andere

 


Splicer M6-3

Datasheet