LWL-Adapter
Glasfaser Adapter – Simplex, Duplex, Quad
In dieser Kategorie finden Sie eine Vielzahl von Glasfaser-Adaptern bzw. Kupplungen, welche für die Verbindung gleicher oder verschiedenartiger Stecker bzw. Buchsen genutzt werden.
Funktion der Glasfaser Adapter/ des LWL Anschluss:
Glasfaser Adapter können verschiedene Funktionen übernehmen, in den meisten Fällen sollen sie zwei Stecker miteinander verbinden und damit den Durchfluss des Laserstrahles ermöglichen, um zum Beispiel ein Kabel zu verlängern. Diese können frei genutzt werden, eignen sich aber auch teilweise zum Einbau z.B. in Patchfelder oder Verteiler, die wiederum in Datenschränken installiert werden können.
Die zweite Version sind unsere Hybrid-Adapter, die nicht nur die eben genannte Verbindung herstellen, sondern gleichzeitig auch die Möglichkeit bieten, zwei unterschiedliche Steckerarten miteinander zu verbinden.
Viele der Adapter gibt es in einer Simplex- oder auch Duplex-Ausführung, wobei letztere gleich 2 Faserverbindungen erlaubt bei nur einem entsprechenden Duplex-Stecker.
Glasfaser Adapter Einsatzmöglichkeiten
Unsere Simplex Glasfaser Adapter besitzen eine Steckerführung, wobei an beiden Enden oder auch nur an einem Ende eine Steckverbindung angebracht werden kann. Am häufigsten kommen diese Glasfaser Adapter in Weitverkehrsnetzwerken (Wide Area Network, WAN) zum Einsatz.
Unsere Duplex Glasfaser Adapter besitzen zwei Führungen. Hier können Sie an einem oder beiden Enden eine Duplex-Steckverbindung anbringen. Diese Art der Glasfaser Adapter kommen vor allem in Zugangsnetzwerken und bei hausinternern Netzen (LAN) zum Einsatz.
Glasfaser Adapter – unser umfangreiches Angebot für diverse Anwendungen
In unserem Sortiment finden Sie folgende Glasfaser Adapter:
- LWL-Adapter für Singlemode (OS2; zumeist gelbes Kabel)
- LWL-Adapter für Multimode (OM2, OM3, OM4, OM5; Kabel meist orange, türkis, erikafarben, hellgrün).
Verfügbar sind folgende Kupplungen:
- Simplex (SX, eine Ader)
- Duplex (DX, zwei Adern)
- Quad (QX, vier Adern)
In jeder Kategorie gibt es darüber hinaus sowohl Buchse auf Buchse (Female-Female) als auch Stecker auf Buchse (Male-Female)-Verbinder, sodass eine Installation bzw. ein Zusammenbringen von verschiedensten Kabelanschlüssen möglich wird.
Glasfaser Adapter – male, female, reverse polarity
Wichtig zu wissen: Auch wenn die Buchse oder der Kontakt als weiblich (female) und der Stecker oder Stift als männlich (male) bezeichnet werden, bezieht sich das Geschlecht von Stift und Stecker nicht auf den äußeren Anschluss, sondern immer auf den betreffenden Innenleiter. Bei männlichen Steckverbindungen steht der Mittelleiter hervor, bei den weiblichen Steckverbindungen befindet sich im Inneren eine Hülse für das männliche Gegenstück.
Glasfaser Adapter jetzt beim Experten bestellen
Bei uns finden Sie als Gewerbetreibende (EDV, IT, Antennentechnik, Netzbetreiber uvm.) eine große Auswahl Glasfaser Adapter sowie weiteres Zubehör.
Profitieren Sie bei uns von einer hohen Verfügbarkeit aller Artikel sowie einer taggleichen Auslieferung, wenn Sie von Montag bis Freitag vor 16 Uhr bestellen. Selbstverständlich sind wir auch jederzeit bereit, Ihnen alle Fragen zu unseren Produkten zu beantworten. Zudem steht Ihnen für die Klärung diverser Fachbegriffe jederzeit unser Lexikon zur Verfügung
Unsere Mitarbeiter sind nicht nur freundlich, sondern aufgrund der jahrelangen einschlägigen Erfahrung auch überaus kompetent. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und Anwendung unserer Glasfaser Adapter sowie des gesamten Sortiments an Transceivern (SEP), Patchkabeln und weiterem Zubehör.
Stöbern Sie in aller Ruhe online in unserem Sortiment und nehmen Sie bei Rückfragen jederzeit gerne Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt unterschiedliche Farb- und Fasercodierungen, die sich jeweils auf IEC und DIN Normen beziehen. Die grundlegende Farbkodierung für Steckverbinder beziehungsweise Adapter (nicht genormt) stellt sich üblicherweise wie folgt dar:
- Singlemode PC – blau
- Singlemode APC – grün
- Multimode OM1 + OM2 – schwarz / beige
- Multimode OM3 – türkis
- Multimode OM4 – erikaviolett
- Multimode OM5 – hellgrün
Die typischen Steckverbinder besitzen ein Messinggehäuse mit Kontakten aus Beryllium-Kupfer oder auch Bronze sowie eine Goldbeschichtung. Diese Verbindung ist aufgrund des geringen Nickelanteils im Gold nur schwach magnetisierbar.
Wenn die Steckverbinder nicht magnetisch sein dürfen, werden sie aus anderen Materialien hergestellt und besitzen Kupferleiter. Sie werden bei der Arbeit mit großen Feldstärken benötigt, beispielsweise in der Medizintechnik. Damit können Feldverzerrungen vermieden werden.